Unsere Seminare
Hier finden Sie unsere Übersicht von Seminaren, die wir zurzeit zu Themen der Kindertagespflege anbieten. Wenn Sie Interesse an einem Seminar haben, können Sie sich ab sofort online anmelden. (Mausklick auf den Seminartitel > Anmeldung über den Button "anmelden"). Bitte nutzen Sie für jede Anmeldung (pro Person) ein separates Anmeldeformular. Bitte beachten Sie bei der Anmeldung die Zielgruppe, an die sich unser Angebot richtet.
Neben den unten stehenden Seminaren bietet Ihnen das NKTPB zwei kollegiale Beratungsgruppen an. Mit weiteren regionalen Angebote, regionale Beratung und regionale Seminare unterstützen wir Fachkräfte direkt bei Ihnen vor Ort. Der Vorteil dieser Angebote liegt in deren Individualität. Fragen Sie uns einfach an.
Falls Sie Fragen und Anregungen zu unseren Veranstaltungen haben, freuen wir uns über eine E-Mail:
info(at)kindertagespflege-goe.de
Titel | Veranstaltungsart | ReferentInnen | Datum | Ort | Stadt: | Preis | Preis inkl. Übernachtung | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Inklusion im Alltag der Kindertagespflege | Online-Seminar | Anna Klein | 11.10.2022 | Zoom-Videokonferenz | - | € 50,00 | Jetzt anmelden | |
Digitale Wege und Möglichkeiten in der Gewinnung von Kindertagespflegepersonen | 2-tägiges Seminar (getrennt) | Anja Danisewitsch | 07.09.2022 + 02.11.2022 | Zoom-Videokonferenz | - | € 80,00 | Jetzt anmelden | |
Verlässliche Vertretungsregelungen – ein immer aktuelles Thema | Online-Seminar | Andrea Ilse, Petra Daunicht | 09.11.2022 | Zoom-Videokonferenz | - | € 50,00 | Jetzt anmelden | |
Kompetenzprofile und ihre Bedeutung für die Arbeit als Fachberatung | Online-Seminar | Astrid Sult | 07.12.2022 | Zoom-Videokonferenz | - | € 50,00 | Jetzt anmelden | |
Gute pädagogische Qualität in der Kindertagespflege | 2-tägiges Seminar (getrennt) | Dr. Eveline Gerszonowicz | 16.11.2022 + 30.11.2022 | Zoom-Videokonferenz | - | € 80,00 | Jetzt anmelden | |
Inklusion im Alltag der Kindertagespflege | Online-Seminar | Anna Klein | 08.11.2022 | Zoom-Videokonferenz | - | € 50,00 | Jetzt anmelden | |
Die Kollegiale Beratung – eine konstruktive Methode zur Reflektion beruflichen Handelns | 1-tägiges Seminar | Christiane Buhl | 22.09.2022 | Stephansstift | Hannover (Kleefeld) | € 80,00 | Jetzt anmelden | |
Frühkindliche Bildungsprozesse in der Kindertagespflege | Fachtagung TPP | Annette Drüner, Andrea Schreiber, Marion Lüter, Vanessa Schön | 17.09.2022 | Stephansstift | Hannover (Kleefeld) | € 75,00 | ||
Konstruktiv Gespräche führen | 1-tägiges Seminar | Wolfgang Schüler | 28.09.2022 | Hanns-Lilje-Haus | Hannover | € 80,00 | Jetzt anmelden |