1-tägiges Seminar: Tiergestützte Pädagogik in der Kindertagespflege

Fokus Hund

Datum

25.09.2025

Zeit

10:00–16:00 Uhr

Ort

Hanns-Lilje-Haus
Knochenhauerstraße 33, 30159 Hannover

Anfahrtsbeschreibung extern (Google Maps)

Weitere Infos

Ab 09:30 Uhr: Ankommen.

Referent_in

Marie Bergmann

M.A. Sozialpädagogin, Fachkraft für tiergestützte Intervention

Standardpreis

€ 85,00

In diesem Seminar erhalten Fachberater:innen für Kindertagespflege einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der tiergestützten Pädagogik und deren artgerechte und durchdachte Umsetzung in den Kindertagespflegestellen. Der Fokus liegt besonders auf der Tierart „Hund“.

Neben theoretischen Grundlagen der Mensch-Tier-Beziehung, Definitionen und Wirkweisen, werden auch weitere Tierarten und ihre Zugangsmöglichkeiten in der Kindertagespflege vorgestellt.

Das Seminar möchte vordergründig einen Einblick in die mögliche praktische Umsetzung geben (u.a. Gestaltung eines Settings, Vorstellung von Materialien), behandelt jedoch ebenso wichtige Voraussetzungen und welche Rahmenbedingungen aus fachlicher Sicht zu beachten sind –immer mit Blick auf die Bedürfnisse der Kinder, den pädagogischen Mehrwert und das Wohlergehen der Tiere.

Ziel des Seminares ist es, alle wichtigen Grundlagen einer tier- und hundegestützten Pädagogik in der Kindertagespflege zu vermitteln und wertvolle Einblicke in die praktische Umsetzung geben.

Zielgruppen

  • Fachkräfte aus den Bereichen Beratung, Vermittlung, Begleitung und/oder Qualifizierung in der Kindertagespflege.

Veranstalter

Niedersächsisches Kindertagespflegebüro

Ansprechpartnerin:
Brigitte Albig
0551-384385-26
albig@kindertagespflege-goe.de

Freie Plätze

genug

Anmeldeschluss

20.08.2025

Anmeldung

anmelden