Online-Seminar, 2x 1/2-tägig: Gute pädagogische Qualität in der Kindertagespflege

Kinder sollen in der Kindertagespflege möglichst optimal betreut und gefördert werden – das ist klar.

• Aber was bedeutet „gute Qualität“?

• Wie kann man das feststellen und wie kann man gute Qualität weiterentwickeln?

• Wie können Sie in der Fachberatung Kindertagespflegepersonen in ihrem Qualitätsentwicklungsprozess begleiten und unterstützen?

Bei unserem ersten Termin wollen wir uns mit grundlegenden Fragen zu diesem Thema befassen. Nachfolgend, beim zweiten Termin, werden verschiedene Qualitätsfeststellungs- und Qualitätsentwicklungsverfahren vorgestellt. Diese wollen wir diskutieren und Anwendungsmöglichkeiten in Ihrer Fachberatungspraxis ausloten.

Ort

Zoom-Videokonferenz
Am PC, von Ihrem Arbeitsplatz aus.

Diese Veranstaltungen werden über eine DSGVO-konforme Lizenz des Videokonferenzsystems ZOOM in Verbindung mit easymeet24 durchgeführt.

 

Zeitblöcke

Datum Zeit label_timeslot_entry_date Raum Ort label_timeslot_speakers
24.02.2025 09:00–12:00 Uhr 08:30 Einlass in das Videosystem ab 08:30 Uhr Zoom-Videokonferenz Dr. Eveline Gerszonowicz
03.03.2025 09:00–12:00 Uhr 08:30 Einlass in das Videosystem ab 08:30 Uhr Zoom-Videokonferenz Dr. Eveline Gerszonowicz

Referent_in

Dr. Eveline Gerszonowicz, BVKTP

wissenschaftliche Referentin

Standardpreis

€ 60,00

Zielgruppen

  • Fachkräfte aus den Bereichen Beratung, Vermittlung, Begleitung und/oder Qualifizierung in der Kindertagespflege.

Veranstalter

Niedersächsisches Kindertagespflegebüro

Ansprechpartnerin:
Brigitte Albig
0551-384385-26
albig@kindertagespflege-goe.de

Freie Plätze

5

Anmeldeschluss

05.02.2025

Anmeldung

anmelden