Direkt zum Hauptinhalt

1-tägiges Seminar: Kleine Kinder gut Betreut

Welchen Einfluss hat Betreuung, Bildung und Erziehung auf die Kleinsten

In der Kindertagespflege werden im familiären Rahmen überwiegend Kinder unter drei Jahren betreut. Als Fachberatung begleiten und beraten Sie die Kindertagespflegepersonen oft auch hinsichtlich der Themen wie der Entwicklung von Kleinstkindern.

Im Seminar richtet sich der Blick auf den Einfluss der frühkindlichen Betreuung auf die Entwicklung der Kinder. Dabei wird auf den aktuellen Forschungsstand eingegangen, aber auch das Wissen, die Erfahrungen und die Einschätzungen der Teilnehmenden diskutiert. Ebenso wird der gesetzliche Auftrag der Erziehung und Bildung berücksichtig.

Es werden folgende Fragen betrachtet:

  • Welche Effekte hat frühkindliche Betreuung auf die Entwicklung der Kinder?
  • Welche Bedeutung hat die Anerkennung der frühkindlichen Betreuung in der Gesellschaft für die Beratungsgespräche?
  • Welche Diskrepanzen gibt es, wo sind Übereinstimmungen?
  • Was nehmen Sie für den persönlichen beruflichen Alltag mit?

Lassen Sie sich auf einen prozesshaft gestalteten Tag ein!

Datum

15.11.2023

Zeit

10:00–16:00 Uhr

ab 09:30 Uhr Ankommen

Ort

Hanns-Lilje-Haus
Knochenhauerstraße 33, 30159 Hannover

Anfahrtsbeschreibung extern (Google Maps)

Referentin

Annette Drüner

Dipl. Sozialpädagogin, Erzieherin, Supervisorin, Fortbildungsreferentin, Coach

Preis

€ 85,00

Zielgruppen

  • Fachkräfte aus den Bereichen Beratung, Vermittlung, Begleitung und/oder Qualifizierung in der Kindertagespflege.

Veranstalter

Niedersächsisches Kindertagespflegebüro

Ansprechpartnerin:
Brigitte Albig
0551-384385-26
albig(at)kindertagespflege-goe.de

Anmeldeschluss

11.10.2023

Anmeldung


Zur Übersicht