Direkt zum Hauptinhalt

1-tägiges Seminar: Gewaltfreie Kommunikation

Methode der Gesprächsführung und persönliche Haltung

Kommunikation ist eine grundlegende Handlung in unserer beruflichen Praxis und damit eines unserer wichtigsten Werkzeuge. In Ihrem Alltag führen Sie als Fachberatung Gespräche mit Fachkräften, Kindertagespflegepersonen und Eltern.

Gewaltfreie Kommunikation als methodisches Vorgehen kann dabei unterstützen, dass alle Gesprächspartner*innen ihre Wünsche und Bedürfnisse offen, ehrlich und zugleich respektvoll äußern können - die Grundlage für eine Kommunikation, in der konstruktiv Lösungen entwickelt und auch Konflikte gut bearbeitet werden können.

Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Tag mit theoretischen Inhalten zum Konzept der Gewaltfreien Kommunikation begleitet von praktischen Übungen und dem Training konkreter Gesprächssituationen.

Ziel des Seminares ist es, dass Sie ein Verständnis für die Idee der Gewaltfreien Kommunikation als persönliche Haltung mitnehmen und über Methoden und Skills verfügen, die Ihnen eine gelungene Gesprächsführung ermöglichen.

Datum

07.06.2023

Zeit

10:00–16:00 Uhr

ab 09:30 Uhr Ankommen

Ort

Tagungshaus St. Clemens
Platz an der Basilika 3, 30169 Hannover

Anfahrtsbeschreibung extern (Google Maps)

Referent

Wolfgang Schüler

Supervisor

Preis

€ 85,00

Zielgruppen

  • Fachkräfte aus den Bereichen Beratung, Vermittlung, Begleitung und/oder Qualifizierung in der Kindertagespflege.

Veranstalter

Niedersächsisches Kindertagespflegebüro

Ansprechpartnerin:
Brigitte Albig
0551-384385-26
albig(at)kindertagespflege-goe.de

Anmeldeschluss

28.04.2023

Anmeldung


Zur Übersicht