Präsenz- u. Onlineseminar: Niedersächsisches Curriculum zur Qualifizierung von Fachberater*innen in der Kindertagespflege
Datum
10.03.2021
+ 10.12.2021
Zeit
09:00–18:00 Uhr
Ort
- Jugendherberge Hannover
- Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 1, 20169 Hannover
- Bildungszentrum Heimvolkshochschule Hustedt e.V.
- Zur Jägerei 81, 29229 Celle
- Büro/Homeoffice
- -
Referentinnen
- Dr. Eveline Gerszonowicz, BVKTP
wissenschaftliche Referentin
- Astrid Sult, BVKTP
wissenschaftliche Referentin
Preis
€ 1.195,00
Preis inkl. Übernachtung
€ 1.195,00
Eine kompetente Fachberatung ist die Basis für eine qualitativ gut aufgestellte Arbeit in der frühkindlichen Bildung. Da sich das Arbeitsfeld der Kindertagespflege als komplexes Fachgebiet zeigt, ist eine kompetenzorientierte Fort-und Weiterbildung der Fachberatung zielführend.
Mit unserer Modulreihe, die auf fünf Schwerpunktthemen basiert, möchten wir Fachberater*innen in der Kindertagespflege im Rahmen des kompetenzorientierten Curriculums die Möglichkeit bieten, sich auf dem Gebiet der Kindertagespflege fortzubilden. Hier sind vorrangig Fachberater*innen angesprochen, die nicht länger als zwei Jahre in diesem Arbeitsfeld tätig sind.
Bitte entnehmen Sie alle weiteren Informationen zu dieser Veranstaltung aus dem angehängten PDF.
Der Onlineteil des Seminars wird im Live-Format über die Plattform Zoom angeboten. Für den Zugang zum Webinarraum ist keine spezielle Software erforderlich; den Webinarraum betreten Sie mithilfe eines vorab zugesandten personalisierten Links einfach über Ihren Browser. Wir wissen um die Unsicherheit der ZOOM-Nutzung hinsichtlich der Datensicherheit. Daher verfügt das Nds. Kindertagespflegebüro über das Zusatzmodul easymeet24, so dass alle Daten der Konferenz über einen Server im deutschsprachigen Raum gehostet werden. Genaueres lesen Sie bitte im PDF Datenschutzerklärung für unsere Online-Seminare.
Zielgruppen
- Fachkräfte aus den Bereichen Beratung, Vermittlung, Begleitung und/oder Qualifizierung in der Kindertagespflege.
Veranstalter
- Niedersächsisches Kindertagespflegebüro
Ansprechpartnerin:
Brigitte Albig
0551-384385-26
albig(at)kindertagespflege-goe.de
Angehängte Dateien
- Seminar_Curriculum_2021_.pdf (477 Ki)
Anmeldeschluss
21.02.2021
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.