Forderungspapier: Für Qualität und Verlässlichkeit in der frühkindlichen Bildung!
Zum Fachkräftemangel in der Kindertagesbetreuung meldet sich "Der Paritätische Niedersachsen" mit einem Forderungspapier zu Wort.
"Für Qualität und Verlässlichkeit in der frühkindlichen Bildung!" unterstreicht u.a. die Wichtigkeit eines ehrlichen Dialogs, attraktiver(er) Rahmenbedingungen im Arbeitsfeld, inklusiver Betreuung und die Stärkung der Kindertagespflege. Entstanden ist das Positionspapier in einem Verbändebündnis anlässlich der Fachkonferenz zum Fachkräftemangel, zu dem das Kultusministerium am 25.05.2023 geladen hat.
Forderungspapier "Qualität und Verlässlichkeit in der frühkindlichen Bildung" (23.05.2023)
Quelle: Der Paritätische
Ebenfalls interessant: "Kitas kurz vor dem Kollaps" - Welche Maßnahmen Kita-Leitungen aufgrund von Personalmangel ergreifen.
Ergebnis einer Umfrage von 4.823 Kitaleitungen in Deutschland im Zeitraum von Okt 2022 - Jan 2023.
Schaubild Kitas kurz vor dem Kollaps
Quelle: VBE Bundesverband