Mustervereinbarungen zur Umsetzung des Schutzauftrages nach §8a SGB VIII Die Arbeitsgemeinschaftder Jugendämter der Länder Niedersachsen und Bremen (AGJÄ) hat Muster-Vereinbarungen zur Umsetzung des…
Sie gehören schon zu den jährlichen Routinen: Die Anpassungen der Rechnungsgrößen der Sozialversicherungsbeiträge und Freibeträge der Einkommenssteuer in der Kindertagespflege. In 2022 ändert sich…
SAVE THE DATE Am 03. Februar 2022 bietet das Niedersächsische KIndertagespflegebüro das Seminar "Eignungsüberprüfung" mit Claudia Ullrich-Runge im Online-Format an. Für den 03. März ist das Seminar…
Der Ergebnisbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bundesprogrammes "Kindertagespflege: Weil die Kleinsten große Nähe brauchen" (2016-2919) durch das Deutsche Jugendinstitut, ist ist ab sofort…
Der Verein Kindertagespflege Göttingen e.V. sucht zum 01.03.2022 eine/n Referent*in mit pädagogischem Hochschulabschluss oder vergleichbarer Qualifikation für das Projekt Niedersächsisches…
Am 18. November 2021 findet die 16. Fachtagung des Nds. Kindertagespflegebüros für Fachberatungskräfte statt. Brandaktuell zum NKiTaG beschäftigen wir uns mit dem Thema „Der Bildungsauftrag in der…
Die Vernetzungstelle Kitaverpflegung bietet im 1. Halbjahr 2022 einen digitalen 3-Klang zum Thema Lebensmittelkennzeichnung im Speisenangebot (Stichwort Allergen- und Zusatzstoffkennzeichnung an, der…
Die neue Verordnung zur Durchführung (DVO) zum Niedersächsischen Gesetz über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (DVO-NKiTaG) wurde am 31.08.2021 ausgegeben. Sie tritt mit Wirkung vom 01. August…
Das Nds. Kindertagespflegebüro bietet in Kooperation mit der Agentur für Erwachsenenbildung (AEWB) einen QHB Praxistag an. Am 03. November 2021 von 9:00 - 14:15 Uhr berichten Expertinnen von ihren…
Innerhalb von Minuten haben sie alles verloren ... viele Kindertagespflegepersonen in Deutschland sind von dern Auswirkungen der Jahrhundertflut massiv betroffen. Um sie zu zu unterstützen, hat die…