4. Fachtag für Tagespflegepersonen
Digitale Medien im pädagogischen Alltag der Kindertagespflege: Chancen und Risiken
Das Niedersächsische Kindertagespflegebüro bietet auch in diesem Jahr wieder einen Fachtag für Tagesmütter und –väter aus Niedersachsen an.
Das Thema Digitalisierung bzw. Medien in der frühen Kindheit ist ein Thema, das auch zunehmend Tagespflegepersonen in ihrem Alltag begleitet. Über den Einsatz von Medien in der frühen Kindheit wird häufig kontrovers diskutiert.
Bereits sehr junge Kinder sind von Medien wie Handy, Tablet oder Fernsehen fasziniert. Sie wollen mitwirken und müssen zugleich vor schädigenden Einflüssen geschützt werden. Welche Chancen und Risiken bieten digitale Medien für junge Kinder? Was bedeutet es, ein gutes Vorbild zu sein hinsichtlich Mediennutzung? Was tun, wenn Kinder unter problematischem Medienkonsum leiden? Wie können Tagespflegepersonen und Eltern gut in der Medienerziehung der Kinder zusammenarbeiten?
Diesen und noch vielen Fragen mehr wollen wir uns auf unserem Fachtag widmen.
Professor Jörg Maywald wird uns in das Thema mit einem Impulsvortrag einführen und sowohl die Chancen und Risiken im pädagogischen Alltag sowie das Vorbildverhalten von Tagespflegepersonen und Eltern beleuchten.
Am Nachmittag wollen wir in Themenräumen mit Ihnen in den Austausch treten.
Rainer Krüger wird uns moderierend durch den Tag begleiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns, wenn Sie sich zu unserem Fachtag anmelden.