Direkt zum Hauptinhalt

HERZLICH WILLKOMMEN!


Wir sind für Sie da.

Das Nds. Kindertagespflegebüro ist ein landesweiter Fachdienst für Kindertagespflege - eingesetzt und gefördert durch das Nds. Kultusministerium. Wir unterstützen Sie als päd. Fachkraft der niedersächsischen Jugendämter und der freien Träger in Ihrer Aufgabenwahrnehmung in der Kindertagespflege.

Dazu stellen wir Ihnen ein breites Informations-, Beratungs- und Fortbildungsangebot zur Verfügung.
Auf unserer Veranstaltungsseite finden Sie die neuesten Seminare und Fachtagungen, können sich per E-Mail in unseren vierteljährlichen Newsletter oder E-Mail-Verteiler eintragen oder uns anschreiben, wenn Sie ein persönliches Beratungsanliegen haben.

Sie möchten sich mit anderen Fachkräften vernetzen?
Wir nennen Ihnen entsprechende Arbeitsgemeinschaften oder Zusammenschlüsse. Gern organisieren wir auch regionale Seminare zu spezifischen Fachthemen bei Ihnen vor Ort. Einmal pro Jahr bieten wir darüber hinaus eine Fachtagung für Kindertagespflegepersonen an.

Sie erreichen uns Mo. - Fr. unter E-Mail: tagespflegebuero(at)kindertagespflege-goe.de oder Telefon: +49 (0)551 384 385-21/-25/-18.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Ihr Team vom Nds. Kindertagespflegebüro



Aktuelles

Am 25.05.2023 fand in Hannover die Fachkonferenz des MK „Bildungsqualität in Kitas sichern - dem Fachkräftemangel begegnen!“ statt. Eingeladen waren Vertreter:innen von Verbänden, Trägern, Fachschulen…

Weiterlesen

Zum Fachkräftemangel in der Kindertagesbetreuung meldet sich "Der Paritätische Niedersachsen" mit einem Forderungspapier zu Wort.
"Für Qualität und Verlässlichkeit in der frühkindlichen Bildung!"…

Weiterlesen

Spendenaktion für kranke Kinder anlässlich der Aktionswoche Kindertagespflege 2023

Unter dem Motto "Wundersteine - Die Kleinsten bewirken Großes" ruft die Berufsvereinigung für…

Weiterlesen

Die Betriebskostenpauschale ist ab diesem Jahr auf 400 € angehoben worden. Dies wurde vom Bundesfinanzministerium in einem Schreiben vom 06.04.2023 bekannt gegeben. Die Freihaltepauschale wurde auf 50…

Weiterlesen

Das "Handbuch Kindertagespflege" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wurde neu gestaltet. Sie finden darin gebündelte Informationen zum allgemeinen Arbeitsfeld…

Weiterlesen

Die "Fakten und Empfehlungen zu den Regelungen in der Kindertagespflege", die vom BMFSFJ herausgegeben werden, sind wieder aktualisiert worden.
Fakten und Empfehlungen 2023

Weiterlesen